Gardasee- Weinfest Bardolino
Ein Fest der Superlative!
Belegung: 2 Personen
inkl. 2x HP/ 1x ÜF
Einzelzimmer zzgl. 65 €
September
Belegung: 2 Personen
inkl. 2x HP/ 1x ÜF
Einzelzimmer zzgl. 65 €
Belegung: 1 Person
inkl. 2x HP/ 1x ÜF
Termine & Preise
September
Belegung: 2 Personen
inkl. 2x HP/ 1x ÜF
Einzelzimmer zzgl. 65 €
Belegung: 1 Person
inkl. 2x HP/ 1x ÜF
Gardasee- Weinfest Bardolino
- Teilnahme an einem authentischen Weinfest
- Sonntags spektakuläres Feuerwerk am See
- Besuch von Verona
Jedes Jahr Ende September/Anfang Oktober findet in Bardolino das große Weinfest statt. Erleben Sie die Gastfreundschaft der Winzer und Gastronomen mit erlesenen Weinen und kulinarischen Köstlichkeiten.
Reiseverlauf
1. Tag: Anreise- Gardasee
Auf der Autobahn Kufstein- Brenner fahren Sie an den Gardasee in Ihr Hotel. Abendessen im Hotel.
2. Tag: Weinfest Bardolino
Vormittags haben Sie noch etwas Zeit zur freien Verfügung, ehe Sie zum Weinfest nach Bardolino fahren. Das Weinfest im malerischen Städtchen ist eine gute Gelegenheit, sich den Rebensaft direkt vom Erzeuger einschenken zu lassen. Alle Winzer der Region bieten entlang der Uferpromenade ihren rubinroten Bardolino zum Probieren an. Es ist eine wahrlich berauschende Erfahrung, mit einem Gläschen Bardolino am Ufer des Gardasees zu stehen und sich die Herbstsonne ins Gesicht scheinen zu lassen. Dazu noch die verführerischen Düfte der köstlichen Gerichte aus der Region: An den Ständen entlang der Seepromenade werden verschiedene Spezialitäten angeboten: Fisch, gegrilltes Fleisch mit Polenta und vieles mehr. Absoluter Höhepunkt: Das spektakuläre Feuerwerk am See.
Hinweis zur Teilnahme an der Weinverkostung: Man kauft für ca. € 3,- ein Bardolino- Weinglas in einem kl. Täschchen, das um den Hals getragen wird. Das Nachfüllen kostet dann ab € 1,50
3. Tag: Verona – Ölmühlenbesichtigung
Heute geht die Fahrt nach Verona. Shakespeare machte die Stadt zur literarischen Heimatstadt des wohl bekanntesten Liebespärchens der Welt: Romeo & Julia. Das mittelalterliche Stadtzentrum mit der römischen Arena gehört zum UNESCO Kulturerbe der Menschheit. Auf der Rückfahrt besichtigen Sie zudem eine Ölmühle und verkosten das “flüssige Gold” des Gardasees. Abendessen im Hotel.
4. Tag: Gardasee- Heimreise
Rückreise auf der Autobahn über Bozen- Brenner- Innsbruck.
Hinweise & Details
Zuschläge
Evtl. weitere Eintritte sind nicht enthalten. Kurtaxe ca. € 2,- p.P./Nacht zahlbar vor Ort.
Zustiege
Bamberg, Bahnhof: 05:00Uhr
Hirschaid, Realschule: 05:15Uhr
Forchheim, Bahnhof: 05:30Uhr
Hausen, Betriebshof: 05:40Uhr
Erlangen, Großparkplatz: 06:00Uhr
Fürth, Selgros: 06:10Uhr
Nürnberg, U-Bahnhaltestelle Rothenburger Str. 06:20Uhr
Ingolstadt, Saturn Arena: 07:20Uhr
Ihr Hotel:
***/ ****Hotel im Raum Gardasee/ Verona
Das gute ***/ ****Hotel befindet sich im Raum Gardasee/ Verona. Alle Zimmer verfügen über Bad oder DU/WC.
Programmänderungen vorbehalten.