Blumenriviera & Côte d´Azur Wanderreise
Cap Martin – Monaco - Cap Ferrat – Cannes
Belegung: 2 Personen
inkl. HP
Einzelzimmer zzgl. 90 €
Mai
Belegung: 2 Personen
inkl. HP
Einzelzimmer zzgl. 90 €
Belegung: 1 Person
inkl. HP
September
Belegung: 2 Personen
inkl. HP
Einzelzimmer zzgl. 90 €
Belegung: 1 Person
inkl. HP
Termine & Preise
Mai
Belegung: 2 Personen
inkl. HP
Einzelzimmer zzgl. 90 €
Belegung: 1 Person
inkl. HP
September
Belegung: 2 Personen
inkl. HP
Einzelzimmer zzgl. 90 €
Belegung: 1 Person
inkl. HP
Blumenriviera & Côte d´Azur Wanderreise
- ***Hotel in Diano Marina mit Pool
- 1x Picknick & 1x Imbiss auf einem Agriturismo
- 3x deutschsprachige Wanderbegleitung
400 km abenteuerliche Küstenstraße und herrliches Mittelmeerklima, geschützt durch die Ausläufer der Ligurischen Alpen, schenken dem Besucher Ausblicke auf einzigartige Landschaften. Erleben Sie die Schönheiten dieses Küstenabschnittes bei unserer Wanderreise!
Reiseverlauf
1. Tag: Anreise - Diano Marina
Anreise auf der Autobahn über Memmingen – Bodensee - Chur nach Lugano. Weiterfahrt vorbei an Mailand und Genua in Ihr Hotel nach Diano Marina. Der Ort bietet nicht nur Meer und Strand, sondern auch ein einladendes Ortszentrum mit Fußgänger-zone und zahlreichen Restaurants und Bars. Die allgegenwärtigen Orangenbäumchen sind das Markenzeichen des Ortes. Abendessen im Hotel.
2. Tag: Cap Martin – Monaco
Nachdem Sie im Bus die französische Stadt Menton durchquert haben, erreichen Sie den Einstieg des Meerwanderwegs, der dem berühmten Architekten Le Corbusier gewidmet ist. Die Wanderung verläuft bequem auf einem Steinweg durch die ganze Pracht der mediterranen Macchia und am Meer entlang und eröffnet stets Ausblicke auf das Fürstentum von Monaco. Sind die Strände von Roquebrune erreicht, halten Sie zu einem Picknick und soweit es Jahreszeit und Wetter zulassen ist auch Zeit für ein Bad im Meer (von Ende Mai bis Mitte Oktober). Nach der Pause erreichen Sie das Fürstentum von Monaco im Bus und besichtigen die Altstadt mit dem Fürstenpalast und der Kathedrale.
Abendessen im Hotel.
Effektive Gehzeit: ca. 2 Stunden
Höhenunterschied: ca. 50 m
Schwierigkeitsgrad: einfach
3. Wanderung Dolceacqua
Die heutige Wanderung startet im mittelalterlichen Dolceacqua: Treppen, Gassen und verwunschene Winkel führen hoch zur Burganlage. Künstler und Kunsthandwerker beleben das Ortsbild. Nach der Besichtigung des Dorfes, dessen Ortsbild vor allem durch seine Bogenbrücke bestimmt wird, wandern Sie auf historischen Pfaden, die schon vor Jahrhunderten von den Bauern der Gegend genutzt wurden. Es offenbart sich hier in dieser abwechslungsreichen Landschaft zwischen Bergen und Meer die wahre Bedeutung des Begriffes Genusswandern. Sie genießen nicht nur die fantastischen Ausblicke auf das azurblaue Mittelmeer, sondern geben sich auch kulinarischen Genüssen hin. Eine Stärkung erwartet Sie bei einem familiengeführten Agriturismo, wo Sie bei einem typischen Mittagessen neue Kraft tanken. Auf sanften Feldwegen geht es anschließend zurück nach Dolceacqua. Abendessen im Hotel.
Effektive Gehzeit: ca. 4 Stunden
Höhenunterschied: ca. 500 m
Schwierigkeitsgrad: mittelschwer
4. Tag: Wanderung rund um Cap Ferrat
Dieser wunderschöne Rundgang um das Cap Ferrat führt meistens am Meeresufer entlang, wo Sie die mediterrane Vegetation, die einzigartigen Kalkfelsen, Villen und Gärten bewundern und dabei die Sicht bis zur Bucht von Ville Franche genießen werden. Nach dem Spaziergang besteht die Möglichkeit, die Villa und die Gärten der Baronin Beatrice Ephrussi de Rothschild zu besichtigen (Eintritt extra). Abendessen im Hotel.
Effektive Gehzeit: ca. 4 Stunden
Höhenunterschied: ca. 100 m
Schwierigkeitsgrad: einfach bis mittel
Tag 5: Wanderung Andora – Cervo
Die heutige Wanderung beschert Ihnen fantastische Ausblicke vom Panoramaweg des Gebirgskammes, der die Blumen- von der Palmenriviera trennt. Von der modernen Ortschaft Andora erreichen Sie über kleine Straßen und Pfade den Kamm mit seinem antiken Weg, der bis ins Piemont führt. Entlang der mit mediterraner Macchia bewachsenen Strecke wandernd, eröffnen sich Ihnen großartige Blicke auf die zwei Täler. Sie gelangen nach Cervo, einem charmanten Ort, welcher für seine wunderschöne, barocke Kirche bekannt ist. Freie Zeit zum Relaxen auf einer herrlichen Panoramaterrasse. Abendessen im Hotel.
Effektive Gehzeit: ca. 3,5 Stunden
Höhenunterschied: ca. 400 m
Schwierigkeitsgrad: einfach bis mittel
6. Tag: Diano Marina – Rückreise
Nach dem Frühstück Rückreise auf gleicher Strecke wie Anreise.
Hinweise & Details
Hinweise
Die Teilnahme an der Wanderreise erfolgt grundsätzlich auf eigene Gefahr.
Unter 16 Jahren darf man nicht teilnehmen; ab 16 Jahren dürfen Minderjährige nur in Begleitung unter der Verantwortung eines Erziehungsberechtigten teilnehmen.
Bei allen Aktivitäten hat der Teilnehmer auf geeignete Kleidung und Ausrüstung, insbesondere geeignetes Schuhwerk zu achten.
Zuschläge
Evtl. weitere Eintritte sind nicht enthalten. Kurtaxe € 2,- p.P./ Nacht ist zahlbar vor Ort.
Zustiege
Bamberg, Bahnhof: 05:00Uhr
Hirschaid, Realschule: 05:15Uhr
Forchheim, Bahnhof: 05:30Uhr
Hausen, Betriebshof: 05:40Uhr
Erlangen, Großparkplatz: 06:00Uhr
Fürth, Selgros: 06:10Uhr
Nürnberg, U-Bahnhaltestelle Rothenburger Str. 06:20Uhr
Ihr Hotel:
***Residence Mediterraneo in Diano Marina
Das familiengeführte Hotel liegt in unmittelbarer Nähe des Ortszentrums und nur knapp 100m vom Strand entfernt. Es verfügt über Aufzug, Bar, Restaurant, Aufenthalts- und TV- Raum, free Wifi, Dachterrasse mit Sonnenliegen und Swimmingpool (saisonal geöffnet). Privatstrand gegen Gebühr.
Die 40 Zimmer sind mit Telefon, Sat- TV, Safe, Klimaanlage (gegen Gebühr) und Balkon ausgestattet.
Programmänderungen vorbehalten.