Christkindlmarkt auf der Fraueninsel
inkl. Schifffahrt
Belegung: 2 Personen
inkl. HP
Dezember
Belegung: 2 Personen
inkl. HP
Belegung: 1 Person
inkl. HP
Termine & Preise
Dezember
Belegung: 2 Personen
inkl. HP
Belegung: 1 Person
inkl. HP
Christkindlmarkt auf der Fraueninsel
- Christkindlmarkt auf der Fraueninsel
- ***Hotel Seeblick bei Bad Endorf
- Christkindlmarkt Rosenheim
An den ersten beiden Adventswochenenden lockt der Duft von kandierten Früchten, Kaiserschmarrn, Glühwein und anderen Leckereien die Gäste auf die idyllische Insel inmitten des Chiemsees und lädt zum Bummeln über einen der romantischsten Christkindlmärkte ein. Es werden feinstes Kunsthandwerk, Krippenfiguren und Holzschnitzereien und vieles mehr angeboten.
Reiseverlauf
1. Tag: Anreise - Bad Reichenhall – Berchtesgaden - Unken
Auf der Autobahn fahren Sie nach Bad Reichenhall. Mit Originalität hat sich der Salzstadtmarkt einen festen Platz in den Weihnachtsherzen erobert. Die von funkelndem Lichterzauber umhüllte zauberhafte Oase mit Kunsthandwerk und bay. Schmankerln lässt keinen unberührt. Schauschnitzen & Lamatrekking sind Anziehungspunkte für Groß & Klein, Bläserensembles, Alphornbläser und Weihnachtsweisen stimmen festlich ein. Anschließend geht es nach Berchtesgaden. Hier lockt direkt im historischen Zentrum der Weihnachtsmarkt mit viel Handwerk, regionalen Produkten und gelebter Tradition. Genießen Sie hier stimmungsvolle, adventliche Stunden in historischem Flair. Nun fahren Sie weiter in Ihr Hotel in Unken, wo Sie auf der Terrasse mit Glühwein und Früchtebrot empfangen werden. Abendessen im Hotel.
2. Tag: Oberndorf – Salzburg
Nach dem Frühstück fahren Sie nach Oberndorf, wo Sie die berühmte “Stille- Nacht- Kapelle” besuchen. Sie ist dem Gedächtnis des Weihnachtsliedes “Stille Nacht, heilige Nacht” und seines Textdichters Joseph Mohr sowie seines Komponisten Franz Xaver Gruber gewidmet. Danach fahren Sie in die Mozartstadt Salzburg. Der traditionelle Salzburger Christkindlmarkt am Dom- und Residenzplatz, einer der schönsten und ältesten Adventsmärkte der Welt. Seine einzigartige Lage mitten im Weltkulturerbe Altstadt Salzburg, die weihnachtliche Gestaltung des Marktgebietes, die historischen Hütten und seine lange Geschichte machen den Salzburger Christkindlmarkt zu einem besonderen Erlebnis für Jung & Alt aus nah und fern. Abendessen im Hotel.
3. Tag: Burghausen – Altötting – Heimreise
Burghausen, mit der längsten Burganlage der Welt, ist auch in der Vorweihnachtszeit ein lohnendes Ausflugsziel. Im November besuchen Sie den „Advent in den Grüben“ und im Dezember die „Burgweihnacht“. Beide bieten ein einmaliges weihnachtliches Flair! Lassen Sie sich verzaubern. Bevor Sie die Heimreise antreten, besuchen Sie noch den Christkindlmarkt in Altötting. Sozusagen im „Herzen Bayerns“, ist er umrahmt von verschiedenen Kirchen und dem historischen Barockensemble rund um den Platz, dem Rathaus und dem Kongregationssaal. Auf dem Christkindlmarkt gibt es eine ausgewogene Auswahl an Kunsthandwerk und kulinarischen Genüssen.
Hinweise & Details
Zuschläge
Evtl. weitere Eintritte sind nicht enthalten.
Zustiege
Bamberg, Bahnhof: 06:00Uhr
Hirschaid, Realschule: 06:15Uhr
Forchheim, Bahnhof: 06:30Uhr
Hausen, Betriebshof: 06:40Uhr
Erlangen, Großparkplatz: 07:00Uhr
Fürth, Fa. Selgros: 07:10Uhr
Nürnberg, U-Bahnhaltestelle Rothenburger Str.: 07:20Uhr
Ingolstadt, Saturnarena: 08:20
Ihr Hotel:
***Seeblick bei Bad Endorf
Ihr Hotel befindet sich bei Bad Endorf im Chiemgau, direkt am Pelhamer See im Naturschutzgebiet der 7-Seen-Platte. Es verfügt über ein Seeblickrestaurant im Landhausstil, Sauna, Dampfbad, Tischtennis, Fitnessraum. Zimmer mit Dusche/ WC, Telefon, Sat- TV, Radio und Föhn.
Programmänderungen vorbehalten.