Ulm- Das Große Weihnachtskonzert- „Die alpenländische Weihnacht“
Frühbucherpreis bis 10.10.2023!
Dezember
Buchungskalender Tagesfahrt
Ulm- Das Große Weihnachtskonzert- „Die alpenländische Weihnacht“
- Weihnachtsmarkt Ulm
- Christian Wolff als Erzähler
- Regensburger Domspatzen
Beschreibung
Das Große Weihnachtskonzert- „Die alpenländische Weihnacht“ wurde am 10.12.1995 uraufgeführt. Seine Einzigartigkeit liegt in der homogenen Verschmelzung von Wort und Musik, die dem Publikum ein musikalisches Erlebnis besonderer Art garantiert. In genialer Weise gelingt es, die biblische Handlung der Geburt Christi mit der alpenländischen Landschaft und Kultur zu verbinden und jedem Konzertbesucher nahezubringen. Die hochkarätige Besetzung mit Christian Wolff (Erzähler), den Regensburger Domspatzen, dem Blechbläsersextett Ensemble Classique und einer Harfenistin stellt aus künstlerischer Sicht eine Idealkombination dar, im etablierten und bis dahin frisch renovierte Konzertsaal im Neu- Ulmer Edwin- Scharff- Haus.
Ankunft um ca. 14:00Uhr. Bis zum Konzertbeginn um 18:00Uhr haben Sie Zeit, den Ulmer Weihnachtsmarkt, direkt am weltberühmten Ulmer Münster zu besuchen.
Rückfahrt nach Konzertende gegen 19:30Uhr/ 20:00Uhr.
Hinweise
Zuschläge:
Eintrittskarte „Die alpenländische Weihnacht“
PK2, Reihe 11-14, 19, 22 :
PK1, Reihe Reihe 1-10 :
Abfahrtszeiten
Bamberg, Bahnhof: 10:00Uhr
Hirschaid, Realschule: 10:15Uhr
Forchheim, Bahnhof: 10:30Uhr
Hausen, Betriebshof: 10:40Uhr
Erlangen, Großparkplatz: 11:00Uhr
Fürth, Fa. Selgros: 11:10Uhr
Nürnberg, U-Bahnhaltestelle Rothenburger Str.: 11:20Uhr
Programmänderungen vorbehalten.