Weihnachten in Leipzig
Weihnachtsmatinee im Gewandhaus
Belegung: 2 Personen
inkl. HP
Einzelzimmer zzgl. 99 €
Dezember
Belegung: 2 Personen
inkl. HP
Einzelzimmer zzgl. 99 €
Belegung: 1 Person
inkl. HP
Termine & Preise
Dezember
Belegung: 2 Personen
inkl. HP
Einzelzimmer zzgl. 99 €
Belegung: 1 Person
inkl. HP
Weihnachten in Leipzig
- ****Hotel Dorint Leipzig im Stadtzentrum
- Weihnachtsmatinee im Gewandhaus
- Schloss Moritzburg "3 Haselnüsse für Aschenbrödel"
Weihnachten in Leipzig - ein wahr gewordener Wintertraum. Wenn der Duft von weihnachtlichen Leckereien in der Luft liegt und es an allen Ecken glitzert und funkelt, bietet Ihnen das kulturelle Zentrum im Freistaat Sachsen über die Feiertage die perfekte Mischung aus Erlebnis und Erholung. Ein Highlight Ihrer Reise ist der Besuch des Weihnachtsmatinees am 24.12. im Gewandhaus Leipzig.
Reiseverlauf
1. Tag: Anreise – Leipzig
Sie fahren auf der Autobahn nach Leipzig. Die Tradition des Leipziger Weihnachtsmarktes reicht bis in das 15. Jahrhundert zurück. Auf Grund seines einzigartigen kulturellen und kulinarischen Angebotes inmitten der historischen Altstadt, hat er sich inzwischen einen fast legendären Ruf erworben. Mit seinen 250 Ständen ist er einer der größten und schönsten Weihnachtsmärkte in Deutschland. Abendessen im Hotel.
2. Tag: Weihnachtsmatinee – Merseburg
Um gänzlich in Weihnachtsstimmung zu kommen, lauschen Sie am heutigen Vormittag der Weihnachtsmatinee im Gewandhaus Leipzig. Das im Jahre 1981 eingeweihte Konzertgebäude in der Leipziger Innenstadt besticht durch seine zeitlose Eleganz und verspricht einen Weihnachtsmorgen der besonderen Art. Danach besuchen Sie die Domstadt Merseburg. Merseburg zählt zu den ältesten Städten im mitteldeutschen Raum. Im 10. Jahrhundert wurde die Stadt zur Königspfalz erhoben. Heute Abend erwartet man Sie zu einem festlichen Weihnachtsabendessen im Hotel.
3. Tag: Schloss Moritzburg – Meißen
Dieser Film darf wie kein anderer an Weihnachten fehlen „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“. Und heute besuchen Sie die gleichnamige Ausstellung im Drehort Schloss Moritzburg. Entdecken Sie Geheimnisse und erfahren Sie Wissenswertes rund um Aschenbrödel und den Filmdreh, originale Kostüme, Fanobjekte, Requisiten und vieles mehr. Nutzen Sie die Chance und wandeln Sie am authentischen Drehort auf den Spuren von Aschenbrödel und dem Prinzen. Danach besuchen Sie den Wintermarkt in Meißen, wo Sie z.B. einen wärmenden Punsch genießen können.
4. Tag: Erfurt – Heimreise
Nach einem ausgiebigen Frühstück vom Buffet treten Sie die Heimreise an und fahren in die thüringische Landeshauptstadt Erfurt. Bummeln Sie durch die sehenswerte Altstadt und entdecken Sie den Dom und St. Severi, die reichen Patrizier- und reizvollen Fachwerkhäuser, die Krämerbrücke, sowie die vielen Kirchen und idyllischen Plätze.
Hinweise & Details
Zuschläge
Evtl. weitere Eintritte sind nicht enthalten.
Zustiege
Bamberg, Bahnhof: 07:20Uhr
Hirschaid, Realschule: 07:05Uhr
Forchheim, Bahnhof: 06:50Uhr
Hausen, Betriebshof: 06:40Uhr
Erlangen, Großparkplatz: 06:20Uhr
Fürth, Fa. Selgros: 06:10Uhr
Nürnberg, U-Bahnhaltestelle Rothenburger Str.: 06:00Uhr
Ihr Hotel:
****Dorint Hotel Leipzig
Das Hotel liegt zentrumsnah in einer Seitenstraße, ca. 5 Gehminuten vom Gewandhaus, sowie der Innenstadt entfernt. Zu den Annehmlichkeiten des Hauses gehören das Restaurant „LaLique“, sowie ein Wellnessbereich mit Sauna und Whirlpool (ggf. gegen Gebühr). Alle Zimmer verfügen über ein Badezimmer mit Badewanne und Duschfunktion, WC, Telefon, TV, Schreibtisch, kostenfreie WLAN- Nutzung, Kaffee- & Teestation.
Programmänderungen vorbehalten.