Tiroler Berge in Flammen
17. Juni 2023 - Die Nacht, in der die Berge leuchten
Belegung: 2 Personen
inkl. HP
Einzelzimmer zzgl. 40 €
Juni
Belegung: 2 Personen
inkl. HP
Einzelzimmer zzgl. 40 €
Belegung: 1 Person
inkl. HP
Termine & Preise
Juni
Belegung: 2 Personen
inkl. HP
Einzelzimmer zzgl. 40 €
Belegung: 1 Person
inkl. HP
Tiroler Berge in Flammen
- Eintritt Museum Tiroler Bauernhöfe Kramsach
- Bergfeuer Tiroler Berge
- Besuch von Kramsach, Rattenberg, Innsbruck, Achensee, Bad Tölz
Ein mystisches Ereignis mit viel Tradition ist die Veranstaltung „Berge in Flammen“ in den Tiroler Alpen. Die Sonnwendfeuer finden jedes Jahr Ende Juni statt.
Reiseverlauf
1. Tag: Kramsach – Rattenberg - Hotel
Auf der Autobahn, München vorbei, fahren Sie zum Museum Tiroler Bauernhöfe in Kramsach. Hier erwarten Sie 37 wieder errichtete Originalbauten- Bauernhöfe und Nebengebäude aus verschiedenen Talschaften – die reizvoll ins Hügelland mit imposanter Bergkulisse eingebettet sind. Nehmen Sie sich die Zeit und begeben Sie sich auf eine Wanderung in die Vergangenheit ländlichen Wohnens und Arbeitens vor der Industrialisierung. Anschließend besuchen Sie Rattenberg, mit nur 400 Einwohnern und knapp 10 ha Fläche ist Rattenberg die kleinste Stadt Österreichs. Die mittelalterliche Fußgängerzone lädt zum Bummeln, Shoppen und Genießen ein. Danach geht es weiter in Ihr Hotel. Abendessen im Hotel.
2. Tag: Innsbruck – Hohe Salve – Bergfeuer
In Innsbruck besuchen Sie die mittelalterliche Altstadt und sehen dabei zahlreiche Sehenswürdigkeiten, wie die Kaiserliche Hofburg, die Maria-Theresien-Straße mit der Annasäule und natürlich das Goldene Dachl. Nach einem frühen Abendessen im Hotel steht heute das Highlight Ihrer Reise auf dem Programm: die Bergfeuer! Wenn der längste Tag auf die kürzeste Nacht trifft, wird der Sommer am Wilden Kaiser mit Feuern am Berg begrüßt. Es ist eine uralte Tradition, die zum Weltkulturerbe der UNESCO gehört. Kurz nach Einbruch der Dunkelheit leuchten große Sonnwendfeuer von den Bergen und bieten eine mystische Kulisse. Vielerorts wird in Tirol auch das Herz-Jesu-Feuer entzündet. Dieses geht auf den Herz-Jesu-Schwur im Jahr 1796 zurück, mit dem die Tiroler Einheit im Kampf gegen Franzosen und Bayern hergestellt werden sollte. Sie genießen das Spektakel vom Gipfel der Hohen Salve aus. Dank der 360° Aussicht kann man in einem Gipfel-Rundgang zahlreiche Bergfeuer erblicken.
3. Tag: Achensee – Bad Tölz – Rückreise
Nach dem Frühstück fahren Sie nach Pertisau am Achensee. Hier haben Sie Zeit zur freien Verfügung. Durch die reizvolle Gebirgslandschaft geht es vorbei am Sylvensteinstausee nach Bad Tölz. Die Stadt an der Isar ist berühmt für ihre Marktstraße, ein spätmittelalterliches und barockes Ensemble, mit Lüftlmalerei. Anschließend Rückfahrt auf der Autobahn nach Hause.
Hinweise & Details
Zuschläge
Evtl. weitere Eintritte sind nicht enthalten. Evtl. Kurtaxe ist zahlbar vor Ort.
Zustiege
Bamberg, Bahnhof: 05:00Uhr
Hirschaid, Realschule: 05:15Uhr
Forchheim, Bahnhof: 05:30Uhr
Hausen, Betriebshof: 05:40Uhr
Erlangen, Großparkplatz: 06:00Uhr
Fürth, Selgros: 06:10Uhr
Nürnberg, U-Bahnhaltestelle Rothenburger Str. 06:20Uhr
Ingolstadt, Saturn Arena: 07:20Uhr
Ihr Hotel:
Mittelklassehotel im Raum Achensee/ Zillertal/ Inntal
Zimmer mit Bad oder DU/WC, TV
Programmänderungen vorbehalten.