Silvester im Erzgebirge
inkl. Fahrt mit der Fichtelbergbahn
Belegung: 2 Personen
inkl. HP
Einzelzimmer zzgl. 130 €
Dezember
Belegung: 2 Personen
inkl. HP
Einzelzimmer zzgl. 130 €
Belegung: 1 Person
inkl. HP
Termine & Preise
Dezember
Belegung: 2 Personen
inkl. HP
Einzelzimmer zzgl. 130 €
Belegung: 1 Person
inkl. HP
Silvester im Erzgebirge
- ****Hotel im Raum Zwickau
- inkl. Fahrt mit der Fichtelbergbahn
- Besuch von Karlsbad & Loket
Feiern Sie Silvester und den Start ins Neue Jahr im winterlichen Erzgebirge und genießen Sie eine Auffahrt auf den Fichtelberg.
Reiseverlauf
1. Tag: Anreise – Zwickau
Sie fahren auf der Autobahn Zwickau. 1118 erstmals urkundlich erwähnt, ist Zwickau weit mehr als nur „eine“ sächsische Stadt! Hier predigten Thomas Müntzer sowie Martin Luther. Robert Schumann, Max Pechstein und Gert Fröbe sind Söhne der Stadt. Der Silber- und der Steinkohlebergbau hinterließen ihre Spuren. Bei einer zweistündigen Stadtführung lernen Sie all das und noch viel mehr kennen. Anschließend Fahrt zum Hotel und Abendessen.
2. Tag: Erzgebirgsrundfahrt
Sie fahren in die Hauptstadt des Erzgebirges Annaberg- Buchholz. Entdecken Sie Geschichte und Geschichten von Daniel Knappe, Barbara Uthmann, dem Silberbergbau und der ehrwürdigen St. Annen Kirche während des Stadtspaziergangs mit Ihrer örtlichen Reiseleitung. Anschließend besuchen Sie Oberwiesenthal, den bekannten Wintersportort und Heimat von Jens Weißflog. Hier bummeln Sie über den Wintermarkt. Genießen Sie einen wärmenden Glühwein, ehe Sie mit der Fichtelbergbahn auf den Fichtelberg, den höchsten Berg des Erzgebirges fahren. Am Abend erwartet man Sie zu einer Silvesterfeier im Hotel.
3. Tag: Karlsbad – Loket – Heimreise
Nach dem Frühstück treten Sie die Heimreise an. Durch die winterliche und reizvolle Landschaft des Erzgebirges geht es in den böhmischen Kurort Karlsbad. Hier haben Sie Zeit zum Bummeln durch den mondänen Kurort, ehe Sie weiter nach Loket fahren. Die gesamte historische Altstadt steht unter Denkmalschutz. Wegen seines Stadtbildes wurde Loket auch oft als Böhmisches Rothenburg gerühmt. Anschließend geht es zurück nach Hause.
Hinweise & Details
Zuschläge
Evtl. weitere Eintritte sind nicht enthalten. Eine evtl. Kurtaxe ist vor Ort zu zahlen.
Zustiege
Bamberg, Bahnhof: 07:20Uhr
Hirschaid, Realschule: 07:05Uhr
Forchheim, Bahnhof: 06:50Uhr
Hausen, Betriebshof: 06:40Uhr
Erlangen, Großparkplatz: 06:20Uhr
Fürth, Fa. Selgros: 06.10Uhr
Nürnberg, U-Bahnhaltestelle Rothenburger Str.: 06:00Uhr
Ihr Hotel:
****Hotel im Raum Zwickau, z.B. Hotel First Inn Zwickau
Das Hotel verfügt über den ****Standard internationaler Hotels. Die Rezeption ist 24 Std. besetzt und das Hotel verfügt über Rezeption, Lift, Aufenthaltsbereich, Bar und Restaurant. Die Zimmer sind mit DU/WC, Seife, Föhn, TV, Telefon und Sitzgelegenheiten ausgestattet.
Programmänderungen vorbehalten.