Silvester im Bayerischen Wald
Wintermarkt WaldWipfelWeg – Regensburg - Krumau
Belegung: 2 Personen
inkl. HP
Einzelzimmer zzgl. 180 €
Dezember
Belegung: 2 Personen
inkl. HP
Einzelzimmer zzgl. 180 €
Belegung: 1 Person
inkl. HP
Termine & Preise
Dezember
Belegung: 2 Personen
inkl. HP
Einzelzimmer zzgl. 180 €
Belegung: 1 Person
inkl. HP
Silvester im Bayerischen Wald
- Getränke beim Abendessen inklusive
- Barockstadt Schärding am Inn
- UNESCO Weltkulturerbe Krumau
Wenn die kalte Jahreszeit Einzug hält, entfaltet das Panorama der Mittelgebirgslandschaft einen besonderen Zauber. Liebliche Täler wechseln sich ab mit rauer, zerklüfteter Berglandschaft. Einst eine handwerkliche Produktionsstätte für berühmt gewordenes Glas, ist der bayerische Wald heute ein Nationalpark und eine der wenigen Gegenden, die sich wieder auf ihr Brauchtum besinnt.
Reiseverlauf
1. Tag: Anreise – Regensburg
Heute schlägt das Herz von Naschkatzen höher! Sie besuchen die Confiserie Seidl in Laaber. Begeben Sie sich auf eine unvergessliche Genussexpedition im Pralinendschungel, erobern Sie die Bärenhöhle mit all Ihren Gummigeschöpfen, finden Sie Schätze in der Goldgrube oder starten Sie zur süßen Safari in der Schokoladensavanne. Anschließend besuchen Sie Regensburg. Eines der Wahrzeichen der Stadt ist die Steinerne Brücke aus dem 12. Jh. Ein weiteres wichtiges Wahrzeichen ist der gotische Dom aus dem 13. Jh. mit seinen Zwillingstürmen. Hier sind die Regensburger Domspatzen zu Hause. Weiterfahrt ins Hotel und Abendessen.
2.Tag: Deggendorf - WaldWipfelWeg
Nach dem Frühstück fahren Sie nach Deggendorf. Die Deggendorfer Altstadt ist eine hochmittelalterliche Planstadt, die 1242 von den Wittelsbachern angelegt wurde. Nach einem Stadtbummel fahren Sie weiter nach St. Englmar zum Wintermarkt am WaldWipfelWeg. In der Winterzeit verwandelt sich der Waldwipfelweg in Maibrunn in ein Meer aus glitzernden Lichtern. Stimmungsvoller, romantischer Budenzauber mit kreativen, weihnachtlichen Geschenk- und Bastelideen, wärmendem Glühwein sowie leckeren, winterlichen und regionalen Gaumenfreuden. Abendessen im Hotel.
3.Tag: Regen – Bodenmais
Ein 2.000 qm großer Wald, in dem Bäume aus Glas wachsen! Bäume gelten als Aushängeschild des Bayerischen Waldes. Die Bäume, die in der Kreisstadt Regen auf dem Quarzriff des Großen Pfahl wachsen, haben sich als einzigartige Kunstwerke und Regener Besonderheit weit über die Stadtgrenzen hinaus einen Namen gemacht - sie sind aus Glas. Schon ab Ende Oktober wird die JOSKA Galeria zur faszinierenden Weihnachtswelt, jedes Jahr aufs Neue. Erleben Sie festlich geschmückte Weihnachtsbäume mit Weihnachtsschmuck von nostalgisch bis modern. Die Weihnachtsbäume erstrahlen in festlichem Glanz in der JOSKA Weihnachtswelt. Am Abend erwartet Sie heute die Silvesterfeier im Hotel.
4. Tag: Krumau – Budweis
Heute fahren Sie ins Nachbarland Tschechien. Tauchen Sie in Krumau ein ins UNESCO-Weltkulturerbe und lassen Sie sich durch die Stadt treiben und genießen Sie die einzigartige Architektur. Geschichte auf Schritt und Tritt, regionale Gastronomie und fabelhaftes Budweiser Bier – das alles ist Budweis. Die Stadt hat eine mehr als 750-jährige Geschichte vorzuweisen und verzaubert ihre Besucher mit ihren imposanten Bauwerken und Denkmälern sowie ihrer herrlichen Umgebung. Abendessen im Hotel.
5. Tag: Schärding – Passau
Zuerst besuchen Sie das Barockstädtchen Schärding am Inn. Das Besondere an Schärding ist die wunderschöne barocke Architektur, die die kleine Stadt zu einem beliebten Ausflugs- und Urlaubsziel macht. Passau, die “3-Flüsse-Stadt”, ist Ihr letzter Punkt auf der Reise. Hier fließen Donau, Inn und Ilz zusammen, über allem trohnt die Veste Oberhaus. Die Altstadt ist für ihre barocken Gebäude bekannt, darunter den Stephansdom mit seinen charakteristischen Zwiebeltürmen und der Orgel mit 17.974 Pfeifen.
Hinweise & Details
Zuschläge
Evtl. Kurtaxe ist zahlbar vor Ort. Evtl. weitere Eintritte sind nicht enthalten.
Zustiege
Bamberg, Bahnhof: 06:00Uhr
Hirschaid, Realschule: 06:15Uhr
Forchheim, Bahnhof: 06:30Uhr
Hausen, Betriebshof: 06:40Uhr
Erlangen, Großparkplatz: 07:00Uhr
Fürth, Selgros: 07:10Uhr
Nürnberg, U-Bahnhaltestelle Rothenburger Str. 07:20Uhr
Ihr Hotel:
***Wastlsäge in Bischofsmais
Das Hotel befindet sich in Bischofsmais und verfügt über eine Gemeinschaftslounge, eine Terrasse und direkten Zugang zu den Skipisten. Es bietet ein Restaurant, einen Garten, einen Innenpool und eine Sauna. Alle 151 Zimmer verfügen über Klimaanlage, Sat-TV, Telefon, Minibar, Safe, kostenloses WLAN, ein Bad mit Badewanne und einen Fön.
Programmänderungen vorbehalten.