Ostern an der lieblichen Mosel
Osterweinfest- Weinbergswanderung- Rheinschifffahrt
Belegung: 2 Personen
inkl. HP
Einzelzimmer zzgl. 50 €
April
Belegung: 2 Personen
inkl. HP
Einzelzimmer zzgl. 50 €
Belegung: 1 Person
inkl. HP
Termine & Preise
April
Belegung: 2 Personen
inkl. HP
Einzelzimmer zzgl. 50 €
Belegung: 1 Person
inkl. HP
Ostern an der lieblichen Mosel
- Weinbergswanderung
- Weinprobe mit 5 Weinen beim Winzer
- Osterweinfest Winningen
Schon die Kelten, spätestens aber die Römer haben der Mosel-Region einen deutlichen Stempel aufgedrückt und das Land bis heute entscheidend geprägt. Was wäre die Mosel ohne ihre römischen Hinterlassenschaften und ohne den Wein?
Reiseverlauf
1. Tag: Anreise – Bingen – Brodenbach
Auf der Autobahn fahren Sie nach Bingen. Bingen erstreckt sich entlang des malerischen Rheinufers und bildet das Tor zum UNESCO Welterbe Oberes Mittelrheintal. Auf reizvoller Strecke, am Rhein entlang, geht es anschließend weiter ins Hotel in Brodenbach. Abendessen im Hotel.
2. Tag: Mosel
Heute unternehmen Sie eine Fahrt durch eine schier endlos scheinende Weinlandschaft, entlang der Mosel. Mit Ihrer Reiseleitung besuchen Sie herrliche Orte wie Cochem, Beilstein und Bernkastel. Am späten Nachmittag erleben Sie eine zünftige Weinprobe im Weingut Weyh an der Mosel. Mit Witz und Humor weiht Sie der Winzer in die Geheimnisse des Weinbaus an der Mosel ein. Abendessen im Hotel.
3. Tag: Weinbergswanderung – Osterweinfest
Bei einer geführten Wanderung durch die Winninger Weinberger erleben Sie den Weinbau an der Mosel hautnah. Anschließend geht´s zum Winninger Osterweinfest, wo eine Kapelle für Stimmung sorgt. Am Nachmittag besuchen Sie die Stadt Koblenz, wo am Deutschen Eck Rhein und Mosel zusammenfließen. Hier heißt es „Leinen los“ und Sie genießen das herrliche Panorama des Rheintals vom Schiff auf. Abendessen im Hotel.
4. Tag: Worms – Heidelberg – Rückreise
In Worms, der alten Hauptstadt der Nibelungen, ist Geschichte hautnah und allgegenwärtig: hier stritten Königinnen, hielten Kaiser Hof und wurden Schriften verteidigt. Kelten und Römer hinterließen hier ihre Spuren genauso wie Kreuzfahrer und Reformatoren. Danach besuchen Sie Heidelberg, wo Sie durch die romantischen Gassen der Altstadt bummeln und die vielen Facetten der Stadt kennenlernen können. Auf der Autobahn fahren Sie dann zurück nach Hause.
Hinweise & Details
Zuschläge
Evtl. weitere Eintritte sind nicht enthalten, evtl. Kurtaxe ist zahlbar vor Ort.
Zustiege
Bamberg, Bahnhof: 06:00Uhr
Hirschaid, Realschule: 06:15Uhr
Forchheim, Bahnhof: 06:30Uhr
Hausen, Betriebshof: 06:40Uhr
Erlangen, Großparkplatz: 07:00Uhr
Fürth, Selgros: 07:10Uhr
Nürnberg, U-Bahnhaltestelle Rothenburger Str. 07:20Uhr
Ihr Hotel:
***Hotel Anker in Brodenbach
Das Hotel ist idyllisch eingebettet zwischen den Weinbergen/Wäldern und der Mosel und befindet sich seit 350 Jahren im Familienbesitz. Das komfortables Hotel verfügt über 150 charmante Gästezimmer mit DU / WC und Flachbild TV. Zu den Annehmlichkeiten des Hauses zählen Innenpool und Sonnenterrasse auf dem Dach, Sauna, Solarium, Ruheraum, Fitnessraum, Restaurant, Panoramacafé mit Kuchen aus eigener Herstellung und eine große überdachte Terrasse mit Blick auf die Mosel.
Programmänderungen vorbehalten.