Gassltörggelen in Klausen
Sterzing - Meran - Brixen
Belegung: 2 Personen
inkl. HP
September
Belegung: 1 Person
inkl. HP
Belegung: 2 Personen
inkl. HP
Termine & Preise
September
Belegung: 1 Person
inkl. HP
Belegung: 2 Personen
inkl. HP
Gassltörggelen in Klausen
- Besuch von Sterzing & Innsbruck
- Besuch Gassltörggelen in Klausen
- Besuch von Bixen & Meran
Das Kurstädtchen Klausen gehört zu den schönsten Städten Italiens. Typisches Südtiroler Kleinstadt-Flair bietet Klausen mit seinen romantischen verwinkelten Gassen im Herzen des Eisacktales. Überragt wird die Stadt vom Säbener Klosterberg, einen der ältesten Wallfahrtsorte Tirols.
Reiseverlauf
1. Tag: Anreise- Sterzing- Eisack-/Pustertal
Auf der Autobahn fahren Sie nach Sterzing, in die nördlichste Stadt Italiens, die zudem mit ihrer Lage auf 948 m zu den höchstgelegenen Städten der Alpen zählt. Bummeln Sie durch die sehenswerte Altstadt mit ihrem Wahrzeichen dem Zwölferturm, ehe Sie weiter in Ihr Hotel im Eisack-/ Pustertal fahren. Begrüßungsdrink und Abendessen im Hotel.
2. Tag: Meran- Dorf Tirol
Nach dem Frühstück fahren Sie mit Ihrer Reiseleitung in die Kurstadt Meran. Die mondäne Stadt besticht mit ihren Promenaden und weitläufigen Parkanlagen. Anschließend fahren Sie nach Dorf Tirol. Hoch über Meran auf einem mächtigen Schlosshügel thront Schloss Tirol. Genießen Sie den einmaligen und traumhaften Panoramablick. Abendessen im Hotel.
3. Tag: Brixen- Gassltörggelen
Nach dem Frühstück fahren Sie mit Ihrer Reiseleitung zuerst nach Brixen. Die Stadt ist eine der ältesten Städte Tirols und Hauptort des Eisacktals. Sehenswert sind u.a. die Laubengänge und der Dom. Anschließend fahren Sie weiter nach Klausen zum Gassltörggelen. Mitte September wird in Klausen die Törggele Saison eingeleitet. Am Samstag verwandelt sich die Stadt in eine große Törggelen Stube. An den Ständen können Sie die verschiedenen regionalen Produkte ausprobieren: Bauernbrot vom Holzofen, plentene Knödel, Hauswurst mit Kraut, Krapfen, Strauben, Kastanien und vieles mehr. Dazu gibt es Eisacktaler Weine und ein buntes Rahmenprogramm mit viel Musik und einen großen Törggelenumzug durch die Stadt. Abendessen im Hotel.
4. Tag: Innsbruck- Rückreise
Nach dem Frühstück treten Sie mit vielen neuen Eindrücken die Heimreise an. In Innsbruck besuchen Sie die mittelalterliche Altstadt und sehen dabei zahlreiche Sehenswürdigkeiten, wie die Kaiserliche Hofburg, die Maria-Theresien-Straße mit der Annasäule und natürlich das Goldene Dachl. Anschließend geht es auf der Autobahn zurück nach Hause.
Hinweise & Details
Zuschläge
Evtl. weitere Eintritte sind nicht enthalten. Kurtaxe ca. € 2,10 p.P./ Nacht zahlbar vor Ort.
Zustiege
Bamberg, Bahnhof: 05:00Uhr
Hirschaid, Realschule: 05:15Uhr
Forchheim, Bahnhof: 05:30Uhr
Hausen, Betriebshof: 05:40Uhr
Erlangen, Großparkplatz: 06:00Uhr
Fürth, Selgros: 06:10Uhr
Nürnberg, U-Bahnhaltestelle Rothenburger Str. 06:20Uhr
Ingolstadt, Saturn Arena: 07:20Uhr
Ihr Hotel:
***Hotel im Raum Puster- und Eisacktal mit Seitentälern
Das gute ***Hotel befindet sich im Eisack- oder Pustertal, oder einem der Seitentäler. Alle Zimmer verfügen über DU/WC, Telefon, TV, ein Hallenbad oder Whirlpool und Sauna.
Programmänderungen vorbehalten.