Entzückende Emilia Romagna
Bologna – San Marino - Ravenna
Belegung: 2 Personen
inkl. HP
Einzelzimmer zzgl. 120 €
April
Belegung: 2 Personen
inkl. HP
Einzelzimmer zzgl. 120 €
Belegung: 1 Person
inkl. HP
September
Belegung: 2 Personen
inkl. HP
Einzelzimmer zzgl. 60 €
Belegung: 1 Person
inkl. HP
Termine & Preise
April
Belegung: 2 Personen
inkl. HP
Einzelzimmer zzgl. 120 €
Belegung: 1 Person
inkl. HP
September
Belegung: 2 Personen
inkl. HP
Einzelzimmer zzgl. 60 €
Belegung: 1 Person
inkl. HP
Entzückende Emilia Romagna
- Pastakurs und 1 x Abendessen unter dem Motto „Pasta Party“ (inkl. 1/4 Wein und 1/2 Wasser)
- San Marino älteste bestehende Republik der Welt
- Stadtführung Ravenna inkl. Eintritten
Die Region Emilia Romagna erstreckt sich zwischen dem Lauf des Pos im Norden und dem Apennin im Süden. Durch den Kontrast zwischen Meer und Gebirge bietet sie ihren Besuchern atemberaubende Landschaften, sowie viele historische und kulturelle Schätze.
Reiseverlauf
1. Tag: Anreise – Bologna - Adriaküste
Anreise in Richtung Adriaküste mit Aufenthalt in Bologna inkl. Stadtführung: Bologna besitzt eine der schönsten und besterhaltenen Altstädte Europas mit vielen Türmen aus dem Mittelalter und ca. 40 km Arkadengängen, die die weitläufige Innenstadt mit ihren Fußgängerzonen, Plätzen, Kirchen und Palästen miteinander verbinden. Geführter Rundgang durch die alte Universitätsstadt, bekannt für die Türme “degli Asinelli“ und “della Garisenda”, die Kathedrale San Petronio und den Neptunbrunnen (Außenbesichtigungen). Anschließend fahren Sie weiter in Ihr Hotel an der Adriaküste. Abendessen im Hotel.
2. Tag: Pasta-Kurs und San Marino
Heute erwartet Sie ein unterhaltsamer und lehrreicher Vormittag. Sie nehmen an einem Pasta-Kochkurs in einem Agriturismo inkl. Weinverkostung und Mittagsimbiss teil. Anschließend Fahrt nach San Marino, mit nur 61 km² die kleinste und zugleich älteste noch bestehende Republik der Welt. Sehenswert im hübschen mittelalterlichen Stadtbild sind vor allem der Regierungspalast, der Dom und die Freiheitsstatue am Piazza della Libertá (Außenbesichtigungen). Abendessen im Hotel.
3. Tag: Ravenna und Lambrusco
Die ehemalige Hauptstadt des Weströmischen Reiches gehört zu den sehenswertesten Städten Italiens und zum UNESCO Weltkulturerbe. Ravenna ist bekannt für ihre riesigen Mosaikdekorationen, die schönen Altstadtfassaden und bedeutende Bauwerke aus dem frühen Mittelalter. Als Stärkung erwartet Sie ein typischer Imbiss der Region: eine Piadina mit einem Glas Lambrusco-Wein. Abendessen im Hotel.
4. Tag: Heimreise mit Balsamico-Essig-Kellerei
Heute geht es wieder in Richtung Heimat – jedoch nicht, ohne das schwarze Gold der Emilia Romagna verkostet zu haben, den traditionellen Balsamico-Essig. So besuchen Sie eine Balsamico-Essig-Kellerei inkl. Kostprobe in Modena. Anschließend fahren Sie auf der Autobahn zurück nach Hause.
Hinweise & Details
Zuschläge
Evtl. weitere Eintritte sind nicht enthalten. Kurtaxe ca. € 2,- p.P./ Nacht ist zahlbar vor Ort.
Zustiege
Bamberg, Bahnhof: 05:00Uhr
Hirschaid, Realschule: 05:15Uhr
Forchheim, Bahnhof: 05:30Uhr
Hausen, Betriebshof: 05:40Uhr
Erlangen, Großparkplatz: 06:00Uhr
Fürth, Selgros: 06:10Uhr
Nürnberg, U-Bahnhaltestelle Rothenburger Str. 06:20Uhr
Ingolstadt, Saturn Arena: 07:20Uhr
Ihr Hotel:
***Hotel im Raum Rimini/ Riccione/ Ravenna
Die Unterbringung erfolgt in einem ***Hotel im Raum Rimini/ Riccione/ Ravenna. Die Zimmer verfügen über Dusche / WC, Safe, TV und Balkon.
Programmänderungen vorbehalten.