Blütenpracht in Südtirol
Gärten Schloss Trauttmansdorff - Apfelblütenfest Natz
Belegung: 2 Personen
inkl. HP
Einzelzimmer zzgl. 69 €
April 2024
Belegung: 2 Personen
inkl. HP
Einzelzimmer zzgl. 69 €
Belegung: 1 Person
inkl. HP
Termine & Preise
April 2024
Belegung: 2 Personen
inkl. HP
Einzelzimmer zzgl. 69 €
Belegung: 1 Person
inkl. HP
Blütenpracht in Südtirol
- Eintritt Gärten Schloss Trauttmansdorff
- Besuch von Brixen & Meran
- Besuch vom Apfelblütenfest in Natz/ Schabs
Jedes Jahr am 1. Mai ist Natz – Schabs in Hochstimmung beim großen Fest der Königinnen. Zahlreiche „Königliche Hoheiten“ werden alljährlich von der Apfelkönigin willkommen geheißen. Aber auch die mondäne Kurstadt Meran und die berühmten Gärten von Schloss Trauttmansdorff stehen bei Ihrer Reise auf dem Programm.
Reiseverlauf
1. Tag: Anreise – Sterzing - Eisack-/Pustertal
Die Reise beginnt auf der Autobahn München-Kufstein, die uns über den majestätischen Brenner nach Sterzing führt. Sterzing, die nördlichste Stadt Italiens, empfängt uns in einer Höhenlage von 948 m mit offenen Armen. Die sehenswerte Altstadt mit dem markanten Zwölferturm wird zum Schauplatz für einen entspannten Bummel, bevor wir weiter in unser Hotel im malerischen Raum Eisack-/Pustertal fahren. Das Abendessen im Hotel verspricht kulinarische Höhepunkte.
2. Tag: Meran – Gärten Schloss Trauttmansdorff
Heute tauchen wir ein in die mondäne Kurstadt Meran, die sich malerisch im oberen Etschtal erstreckt. Die schmucke Altstadt und die elegante Kurpromenade versetzen uns in eine Zeit des Genießens und Verweilens. Doch das ist erst der Anfang: Die Gärten von Trauttmannsdorff präsentieren im April ein wahres Feuerwerk an Farben und Formen. Blütenteppiche von tausenden Blumen und Sträuchern erwecken die Gärten zum Leben und lassen uns eintauchen in eine Welt der Sinnesfreuden.
3. Tag: Brixen - Apfelblütenfest Natz
Heute führt uns die Reise zuerst nach Brixen, einer der ältesten Städte Tirols und Hauptort des Eisacktals. Die historische Altstadt öffnet ihre Pforten für einen Rundgang, der uns die Schönheit vergangener Zeiten erleben lässt. Doch das eigentliche Highlight erwartet uns in Natz – das Apfelblütenfest. Die Luft ist erfüllt von Schlagersängern und Volksmusikgruppen, während auf dem Bauernmarkt regionale Köstlichkeiten und kunsthandwerkliche Schätze locken. Der festliche Umzug mit den majestätischen Königinnen in ihren edlen Gewändern wird zu einem Höhepunkt, der die Herzen der Zuschauer berührt. Das Abendessen im Hotel wird von den lebhaften Eindrücken des Tages begleitet.
4. Tag: Innsbruck - Rückreise
Die Heimreise startet nach einem herzhaften Frühstück, begleitet von einer Fülle neuer Eindrücke und Erinnerungen. In Innsbruck tauchen wir ein in die mittelalterliche Altstadt, wo die Kaiserliche Hofburg, die Maria-Theresien-Straße mit der Annasäule und das Goldene Dachl uns in vergangene Zeiten entführen. Die Autobahn bringt uns schließlich zurück nach Hause, wo wir die Reise und die intensiven Emotionen in unseren Herzen bewahren.
Hinweise & Details
Zuschläge
Evtl. weitere Eintritte sind nicht enthalten. Kurtaxe € 2,- p.P./ Nacht zahlbar vor Ort.
Zustiege
Bamberg, Bahnhof: 05:00Uhr
Hirschaid, Realschule: 05:15Uhr
Forchheim, Bahnhof: 05:30Uhr
Hausen, Betriebshof: 05:40Uhr
Erlangen, Großparkplatz: 06:00Uhr
Fürth, Selgros: 06:10Uhr
Nürnberg, U-Bahnhaltestelle Rothenburger Str. 06:20Uhr
Ingolstadt, Saturn Arena: 07:20Uhr
Ihr Hotel:
***Hotel im Raum Puster- und Eisacktal mit Seitentälern
Hotel im Raum Puster- und Eisacktal Inmitten des bezaubernden Eisack- oder Pustertals erwartet uns das liebevoll ausgewählte ***Hotel. Die Zimmer, ausgestattet mit DU/WC, Telefon, TV, einem Hallenbad oder Whirlpool und einer Sauna, bieten nicht nur Komfort, sondern auch eine Oase der Erholung. Ein Ort, an dem Emotionen aufblühen und die Eindrücke des Tages nachklingen können. z.B. Hotel Kranebitt
Programmänderungen vorbehalten.