Apfelblütenfest Natz & Blumenmarkt Bozen
Sterzing - Bozen - Innsbruck
Belegung: 2 Personen
inkl. HP
Einzelzimmer zzgl. 65 €
April
Belegung: 2 Personen
inkl. HP
Einzelzimmer zzgl. 65 €
Belegung: 1 Person
inkl. HP
Termine & Preise
April
Belegung: 2 Personen
inkl. HP
Einzelzimmer zzgl. 65 €
Belegung: 1 Person
inkl. HP
Apfelblütenfest Natz & Blumenmarkt Bozen
- Besuch von Sterzing & Innsbruck
- Besuch von Bozen mit Stadtführung & Blumenmarkt
- Besuch vom Apfelblütenfest in Natz/ Schabs
Jedes Jahr am 1. Mai ist Natz- Schabs in Hochstimmung beim großen Fest der Königinnen. Zahlreiche “Königliche Hoheiten” werden alljährlich von der Apfelkönigin willkommen geheißen.
Reiseverlauf
1. Tag: Anreise- Sterzing- Eisack-/Pustertal
Die Anreise erfolgt auf der Autobahn München- Kufstein über den Brenner nach Sterzing. Sterzing ist die nördlichste Stadt Italiens und zählt mit einer Lage von 948 m zu den höchstgelegenen Städten der Alpen. Bummeln Sie durch die sehenswerte Altstadt mit ihrem Wahrzeichen dem Zwölferturm, ehe Sie weiter in Ihr Hotel im Raum Eisack-/ Pustertal fahren. Abendessen im Hotel.
2. Tag: Blumenmarkt Bozen
Sie besuchen heute mit der örtlichen Reiseleitung die Südtiroler Hauptstadt Bozen, berühmt für ihren Dom und die Laubengassen. Zudem erwartet Sie heute der Bozner Blumenmarkt: Der Waltherplatz verwandelt sich in eine Art paradiesisch blühenden Garten. Duftende Blumen und zahlreiche Pflanzen in all ihrer Vielfalt stehen im Mittelpunkt des Geschehens. Am Abend erwartet Sie im Hotel ein Galadinner.
3. Tag: Brixen- Apfelblütenfest Natz
Heute besuchen Sie mit der örtlichen Reiseleitung zuerst Brixen: Brixen, ist eine der ältesten Städte Tirols und Hauptort des Eisacktals. Nach dem Rundgang fahren Sie weiter nach Natz, wo heute das Apfelblütenfest stattfindet. Ein vielseitiges Programm umrahmt das Fest: Es singen und spielen hochkarätige Schlagersänger und Volksmusikgruppen, typische Südtiroler Produkte und handwerkliche Erzeugnisse werden auf dem Bauernmarkt zum Verkauf angeboten. Beim feierlichen Umzug durch das Dorf zum Festplatz am frühen Nachmittag, werden die Königinnen in ihren edlen Gewändern teilnehmen, begleitet von Vereinen in schön geschmückten Festwägen. Abendessen im Hotel.
4. Tag: Innsbruck- Rückreise
Nach dem Frühstück treten Sie mit vielen neuen Eindrücken die Heimreise an. In Innsbruck besuchen Sie die mittelalterliche Altstadt und sehen dabei zahlreiche Sehenswürdigkeiten, wie die Kaiserliche Hofburg, die Maria-Theresien-Straße mit der Annasäule und natürlich das Goldene Dachl. Anschließend geht es auf der Autobahn zurück nach Hause.
Hinweise & Details
Zuschläge
Evtl. weitere Eintritte sind nicht enthalten. Kurtaxe € 2,- p.P./ Nacht zahlbar vor Ort.
Zustiege
Bamberg, Bahnhof: 05:00Uhr
Hirschaid, Realschule: 05:15Uhr
Forchheim, Bahnhof: 05:30Uhr
Hausen, Betriebshof: 05:40Uhr
Erlangen, Großparkplatz: 06:00Uhr
Fürth, Selgros: 06:10Uhr
Nürnberg, U-Bahnhaltestelle Rothenburger Str. 06:20Uhr
Ingolstadt, Saturn Arena: 07:20Uhr
Ihr Hotel:
***Hotel im Raum Puster- und Eisacktal mit Seitentälern
Das gute ***Hotel befindet sich im Eisack- oder Pustertal, oder einem der Seitentäler. Alle Zimmer verfügen über DU/WC, Telefon, TV, ein Hallenbad oder Whirlpool und Sauna.
Programmänderungen vorbehalten.